Krafttraining

Gezieltes, regelmäßiges Krafttraining verbessert den Stoffwechsel, bekämpft muskuläre Ungleichgewichte, formt und definiert den Körper.
Es führt zum Aufbau und zur Stärkung von Muskulatur, Bindegewebe, Bändern und Sehnen.
Mit der der Verdickung der Muskelfasern wirkt es dem natürlichen Muskelschwund entgegen und ermöglicht dadurch Mobilität bis ins hohe Alter.

Aufgrund der Zugbelastung an den Knochen wirkt es dem Knochenabbau entgegen und minimiert das Risiko, an Osteoporose zu erkranken.
Die beim Krafttraining eingesetzten Muskeln sichern die Gelenke, stabilisieren die Haltung und stärken durch die Ausschüttung von Botenstoffen das Immunsystem.

Diese Ansätze könnten Sie auch interessieren: